Lehrabschlussfeier Gewerbe & Handwerk

Die jungen Fachkräfte der Sparte Gewerbe und Handwerk feierten am Freitag, den 15. März 2019 ihren Lehrabschluss. Rund 700 Gäste waren beim großen Festakt in der Werkstattbühne des Festspielhaus Bregenz dabei. Die Absolventinnen und Absolventen der Sparte Gewerbe und Handwerk erlebten gemeinsam mit ihren Eltern und Vertretern ihrer Lehrbetriebe einen unterhaltsamen und aufregenden Abend.

Neben Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser, WKV-Direktor Dr. Christoph Jenny, WKV-Direktor-Stv. Mag. Marco Tittler und Spartenobmann Ing. Bernhard Feigl waren viele weitere Vertreter aus Politik und Wirtschaft der Einladung gefolgt.

Im Mittelpunkt des Abends standen die Ehrung der ausgezeichneten Lehrabsolventinnen und Lehrabsolventen sowie der feierliche Freispruch aller neuen Fachkräfte im Land. Moderator Lukas Greussing führte durch das glanzvolle Abendprogramm, unterstützt wurde er dabei von der erst 17-jährigen Slam-Poetin Ines Strohmaier aus dem Kleinwalsertal. Noch vor der feierlichen Übergabe der Ehrenpreise wurden die Gäste vom Akrobatik- und Comedykünstler Noah Schaukelstange mit einem tollen Programm überrascht. Nach dem Freispruch aller Lehrabsolventinnen und Lehrabsolventen zeigte die Vorarlberger Tanzgruppe Floor roc kidz, was sie auf der Bühne draufhaben. Der feierliche Ausklang an der Bar wurde von der Götzner Band „dabado“ musikalisch umrahmt.

commA7 unterstützte die Sparte Gewerbe & Handwerk bei der Veranstaltungskonzeption und Koordination des Festabends.

 

Leistung


Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung der Lehrabschlussfeier, 2013 bis 2019

Auftraggeber


Sparte Gewerbe & Handwerk, WKV Vorarlberg

 

Fotos: Eva Rauch

 

Zurück zur Übersicht

Share